Hey,
es ist soweit. IOS 7 ist raus. Und anders als erwartet ist das neue Apple Betriebsystem ohne Probleme heruntergeladen und funktioniert soweit auf meine Iphone 4s und Ipad2 sehr gut. Klar ist, dass man sich erstmal umstellen muss. Denn das neue Design ist für Apple ein gewagter Schritt und bringt einige Neuerungen. Keine wirklichen Weltneuheiten, aber dennoch Funktionen die sonst nur per Jailbreak möglich waren. Das Controlcenter bietet tatsächlich einen guten Überbick über die meist genutzten Funktionen.
Besonders hervorheben möchte ich die neue Fotoübersicht. Erst erscheint alles sehr unübersichtlich, aber das Gegenteil ist der Fall. Dank der neuen Filterfunktion und verbesserten Übersichten ist IOS7 Foto App ein echter Gewinn für Apples iPhone.
Einfach und schnell ans Ziel…
Windows-Taste drücken: Umschalten zwischen Desktop und Startscreen
Windows-Taste + X: Schnellzugriff aufrufen, praktisch für Systemsteuerung, Task-Manager, Explorer, Computer-Verwaltung et cetera
Windows-Taste + F: Suche starten
Windows-Taste + Q: Apps-Suche starten
Windows-Taste + W: Einstellungen-Suche starten
Windows-Taste + E: Windows Explorer aufrufen
Windows-Taste + R: Ausführen starten
Windows-Taste + I: Einstellungen aufrufen
Windows-Taste + D: Alles minimieren
Windows-Taste + C: Uhrzeit und Einstellungen-Dialog aufrufen
Windows-Taste + Zahl: Im Desktop zwischen den Instanzen der jeweils geöffneten Programme umherschalten
Nach dem Öffnen des Registry-Editors (Windows-Taste R -> cmd) muss man zu folgendem Pfad wechseln:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
Hier wird der Wert RPEnabled von „1“ auf „0“ geändert.
Und schon hat man das alte Startmenü wieder…
also Virenscanner gibt es ja leider wie Sand am Meer.
Deswegen kann man keine richtige Auswahl treffen.
Von den Erkennungskriterien und der allgemeinen Sicherheit für jemanden der überhaupt keine Ahnung hat und er auf jedes Bild, Link klickt wo steht:
Bitte Klicke hier
sind die Virenscanner die Geld kosten auf jedenfall das Beste was es gibt. Wenn man aber nur eine gewisse Sicherheit haben möchte und selber schon weiß, dass das Internet voller Gefahren für Computer ist dann kann man auch einfach einen Virenscanner von AVG, Avast oder Panda nehmen. Hier mal eine Liste mit allen Virenscannern die im Moment die sichersten sind.
![]() |
![]() |
![]() |
Platz | Produkt | Erkennungsrate | Fehlalarme | Zertifizierung |
1 | G Data AntiVirus 2012 | 99,7 % | 13 | Advanced+ |
2 | Avira Antivirus Premium 2012 | 99,4 % | 15 | Advanced+ |
3 | Kaspersky Anti-Virus 2012 | 99,3 % | 9 | Advanced+ |
4 | Sophos Anti-Virus 10.0 | 98,9 % | 14 | Advanced+ |
5 | F-Secure Anti-Virus 2012 | 98,6 % | 4 | Advanced+ |
5 | Panda Cloud Free Antivirus 1.5.2 | 98,6 % | 10 | Advanced+ |
5 | BitDefender Antivirus Plus 2012 | 98,6 % | 4 | Advanced+ |
5 | BullGuard Antivirus 12 | 98,6 % | 5 | Advanced+ |
5 | McAfee AntiVirus Plus 2012 | 98,6 % | 28 | Advanced |
10 | Fortinet FortiClient Lite 4.3 | 98,5 % | 32 | Advanced |
10 | eScan Anti-Virus 11.0 | 98,5 % | 11 | Advanced+ |
12 | Webroot SecureAnywhere AV 8.0 | 98,2 % | 428 | Standard |
13 | avast! Free Antivirus 7.0 | 98,0 % | 14 | Advanced+ |
14 | ESET NOD32 Antivirus 5.0 | 97,6 % | 2 | Advanced+ |
15 | PC Tools Spyware Doctor with AV 9.0 | 97,2 % | 22 | Standard |
16 | GFI Vipre Antivirus 2012 | 97,0 % | 79 | Standard |
17 | AVG Anti-Virus 2012 | 96,4 % | 38 | Standard |
18 | Trend Micro Titanium AntiVirus+ 2012 | 95,6 % | 166 | Standard |
19 | AhnLab V3 Internet Security 8.0 | 94,0 % | 64 | Tested |
20 | Microsoft Security Essentials 2.1 | 93,1 % | 0 | Standard |
Mein Fazit: Für etwas computerversierte Menschen sind kostenlose Virenscanner vollkommen ausreichend. Für alle Kinder und Computeranfänger sind Virenscanner mit einem großen Umfang einfach unerlässlich. Da kann man auch mal ein paar Euro investieren.